Das 1866 gegründete Unternehmen Hamberger ist heute mit 2.600 Mitarbeitern ein marktführender Hersteller von Bodenbelägen aus Holz und WC-Sitzen. Der Exportanteil des Unternehmens beträgt 50% und geht in mehr als 90 Länder. Die international aufgestellte Firmengruppe erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von ca. 325 Mio. € und gehört zu den bedeutendsten Arbeitgebern in der Region Rosenheim.

Hamberger Flooring hat sich seit 1950 mit ihrer Bodenbelagsmarke HARO im Bereich Parkett zum Marktführer in Deutschland entwickelt. Zum Produktportfolio gehören auch Laminat- und Designböden sowie Korkböden. Die Marke HARO steht für Qualität, Leidenschaft und Verantwortung und vermittelt klar, persönlich und lebendig das, wofür das Unternehmen steht: Natürlich schöne Böden.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) 2023

Arbeitsverhältnis:  befristet
Ort:  Stephanskirchen
Gesellschaft:  Hamberger Flooring GmbH & Co.KG

​Du bist ein richtiger Tüftler und hast als Kind schon an deinem Fahrrad herumgeschraubt? Dann könntest du unser nächster Azubi sein! Als Land- und Baumaschinenmechatroniker befindet sich dein Arbeitsplatz in unserer Kfz-Werkstatt. Hier werden alle unsere Gabelstapler, Schlepper, Radlader usw. weiter repariert. On Top lernst du in deiner Ausbildung bei Hamberger auch, wie man unsere Firmenautos repariert und wartet. Zusätzlich zu deiner Ausbildung vor Ort lernst du in überbetrieblichen Schulungen viele weitere Inhalte, um optimal auf deine Prüfung vorbereitet zu sein. 

Das erwartet dich:

  • In deiner Ausbildung lernst du, wie du unsere Gabelstapler, Radlader, Schlepper und Firmen-Kfz zu reparieren und warten
  • Du nimmst an überbetrieblichen Schulungen teil und vertiefst dein Wissen
  • Unser Team unterstützt dich bei allen Fragen rund um deinen Ausbildungsberuf und steht dir auch bei Schulthemen zur Seite
  • Im Metall-Grundkurs lernst du alles zur Bearbeitung von verschiedenen Metallen 
  • Vielseitige Aufgaben und jeden Tag eine neue Herausforderung warten auf dich!

 

Das solltest du mitbringen:

  • guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Interesse an Technik und Fahrzeugen
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

 

Was wir dir in der Ausbildung bieten:

  • Die wöchentliche Arbeitszeit im technischen Bereich beläuft sich auf nur 36 Stunden
  • am Freitagnachmittag hast du frei
  • Du hast 30 Tage Urlaub
  • Zusatzzahlungen (Weihnachts- & Urlaubsgeld)
  • Wir bieten dir zahlreiche interne Schulungen, Projekte, sowie auch diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten an
  • Besten-Förderungsprogramm (z.B. Prämien bei bestandenem Abschluss)
  • Eine Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen ist möglich
  • Als Zusatz werden Vermögenswirksame Leistungen angeboten
  • Es besteht eine einjährige Übernahmegarantie
  • Es erwartet dich ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, sympathischen und motivierten Azubi-Team